Schritt für Schritt Anleitungen, Tutorials, FAQs und persönlicher Support. Hier finden Sie alles, um PROPbase im Alltag sicher und effizient zu nutzen.
Zuweisungen im OWNERbase – PROPbase Tutorial
In diesem Video zeigen wir dir, wie du in PROPbase ganz einfach Zuweisungen von Liegenschaften und Objekten tätigen kannst.
Mieterspiegel generieren – PROPbase Tutorial
In diesem Video zeigen wir dir, wie du in PROPbase einen Mieterspiegel für eine oder mehrere Liegenschaften generieren ...
Meldung Mieterwechsel – PROPbase Tutorial
In diesem Video zeigen wir dir, wie du in PROPbase ganz einfach die Meldung eines Mieterwechsel vornehmen kannst.
PROPbase: Eigentümerzugang - Ihr Immobilienportfolio jederzeit im Blick
Mit dem Eigentümerzugang von PROPbase haben Sie Ihr gesamtes Immobilienportfolio jederzeit griffbereit. Verfolgen Sie ...
Installation AbaClient - Abacus von PROPbase Tutorial
In diesem Video zeigen wir dir, wie du den AbaClient herunterladen kannst. Link: AbaClient ...
STWEG-Versammlung - Abacus von PROPbase Tutorial
In diesem Video zeigen wir dir, wie du im Abacus eine STWEG-Versammlung aufbereiten und versenden kannst. Fragen oder ...
Aufträge zusammenführen – PROPbase Tutorial
In diesem Video zeigen wir dir, wie du in PROPbase ganz einfach mehrere Aufträge zusammenführen und als einen Auftrag ...
Mietzinsanpassung - Abacus von PROPbase Tutorial
In diesem Video zeigen wir dir, wie du im Abacus eine Mietzinsanpassung erstellst. Fragen oder Support benötigt?
Weiterverrechnung an Mieter - Abacus von PROPbase Tutorial
In diesem Video zeigen wir dir, wie du im Abacus einen Aufwand direkt an einen Mieter verrechnest. Fragen oder Support ...
Die Einführung erfolgt strukturiert in vier Etappen - mit persönlicher Begleitung und klarem Fokus auf Ihre Organisation und Ziele:
Das genaue Vorgehen und die benötigte Zeit hängen vom individuellen Setup ab. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung mit der Migration aus GARAIO REM, ImmoTop, Rimo, MOR!LIVIS und weiteren Lösungen. Während der Evaluationsphase erstellen wir gemeinsam einen realistischen Projektplan und unterstützen Sie Schritt für Schritt. Je nach Komplexität und Datenlage sind Neukunden innerhalb von 8-12 Wochen produktiv, kleinere Verwaltungen meist schneller. Wichtig ist: Die Einführung erfolgt in Ihrem Tempo, bleibt dabei aber effizient. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Daten von Grund auf zu bereinigen, kann sich der Prozess entsprechend verlängern. Gerne unterstützen wir Sie dabei, das bestmögliche Vorgehen zu definieren.
Wir übernehmen Ihre Daten strukturiert mit Fokus auf Qualität. Sie bestimmen mit unserer Unterstützung, welche Daten migriert, bereinigt oder neu aufgebaut werden sollen.
Ja, Sie können grundsätzlich mit einem einfachen Mieterspiegel starten. PROPbase ist so aufgebaut, dass die Daten in geführten Prozessen im Tagesgeschäft laufend ergänzt und vervollständigt werden.
In der Regel finden die Schulungen zu Beginn vor Ort statt - auch, um ein persönliches Kennenlernen zu ermöglichen. Anschliessend erfolgen weitere Trainings meist online über das Jahr hinweg. Alle Schulungen können sowohl online als auch vor Ort durchgeführt werden, ganz nach Wunsch des Kunden. Zusätzlich bieten wir Video-Tutorials an. Schulungen können auch aufgezeichnet werden, um neuen Mitarbeitenden den Einstieg zu erleichtern.
Absolut. PROPbase entwickelt sich laufend weiter – alle Funktionen entstehen direkt aus Kundenfeedback. Wenn Sie eine Idee haben, prüfen wir, ob und wie sie sinnvoll umsetzbar ist.
Nein. PROPbase entwickelt sich evolutionär, und neue Funktionen sind meist selbsterklärend oder ergänzen bestehende Abläufe. Falls nötig, erhalten Sie gezielte Informationen, ein Videotutorial oder eine Mini-Schulung. Bei Fragen ist unser Support für Sie da.
Ja. Wir haben Erfahrung mit unterschiedlichen Organisationsmodellen und helfen Ihnen, auch komplexe Anforderungen sauber und effizient in abzubilden.
Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail während der Geschäftszeiten von Montag bis Freitag, 08:00–12:00 und 13:00–17:00. Alle Anfragen werden zeitnah bearbeitet und mit einer klaren Rückmeldung beantwortet.
Viele unserer Support-Mitarbeitenden kommen selbst aus der Immobilienbewirtschaftung. Sie kennen die Abläufe, Herausforderungen und Fachbegriffe aus eigener Erfahrung und können Ihnen dadurch praxisnah und effizient weiterhelfen.
PROPbase ist eine Software für die professionelle Immobilienverwaltung. Sie vereint ERP, CRM, Dokumentenmanagement, Kommunikation, Ticketing, Aufgabenmanagement, Controlling mit digitalen geführten Prozessen in einem einzigen System.
PROPbase richtet sich an Bewirtschafter, Eigentümer, Portfoliomanager, Treuhänder und Vermarkter. Egal ob kleines Team oder grosse Verwaltung – die Plattform lässt sich flexibel auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
Ja. PROPbase ist skalierbar und wird von Verwaltungen mit 50 bis über 15'000 Objekten eingesetzt.
CRM, Ticketing, Buchhaltung, Reporting und Kommunikation sind bei PROPbase bereits vollständig integriert, was ineffiziente Silolösungen überflüssig macht. Ausserdem ist PROPbase vollständig webbasiert, hat ein faires Pay-per-Use-Modell und lässt sich schnell ohne aufwändige Migration nutzen.
Ja, unsere Server laufen in der Google Cloud im Rechenzentrum europe-west6 (Zürich, Schweiz). Damit stellen wir sicher, dass alle Daten in der Schweiz gespeichert und nach höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards verarbeitet werden.
Statt viele Einzelsysteme zu verbinden, bündelt PROPbase alle Funktionen für die Immobilienbewirtschaftung in einem Tool mit durchgängigen Workflows, einheitlicher Datenbasis und integrierter Kommunikation.
PROPbase basiert auf einem nutzungsbasierten Preismodell (Pay-per-Use): Bezahlt werden die Objekte, die tatsächlich aktiv bewirtschaftet werden. Die Kosten richten sich dabei nach der Anzahl Haupt- und Nebengebäuden, welche Sie in PROPbase verwalten sowie dem Umfang der Funktionen, die Sie nutzen. Nach einem ersten Kennenlernen erstellen wir Ihnen eine individuelle Offerte.
Ihre Daten werden in zertifizierten Schweizer Rechenzentren gespeichert. PROPbase erfüllt höchste Sicherheitsstandards und sorgt mit verschlüsselten Verbindungen, Zugriffskontrollen und Backups für maximale Datensicherheit.
PROPbase ist eine vollständig webbasierte Lösung. Sie benötigen keine eigene IT-Infrastruktur, ein Browser reicht aus. Updates, Wartung und Hosting übernehmen wir.
PROPbase deckt alle relevanten Prozesse der Immobilienbewirtschaftung ab – u. a. CRM, Erstvermietung, Wiedervermietung, digitale Mietverträge, Eigentümer- und Mieterkorrespondenz, Dienstleisterverzeichnisse, Buchhaltung, Objekt- und Geräteverwaltung, digitale Übergaben, Supporttickets, Dokumentenmanagement u.v.m. Alle Daten werden strukturiert und im richtigen Kontext geführt.
Alle Kontakte sind zentral im System hinterlegt und mit Objekten, Verträgen, Dokumenten, Tickets, Aufgaben sowie der gesamten Kommunikation verknüpft - egal ob Mieter, Eigentümer, Interessenten oder Dienstleister.
Unsere Kunden sagen: «Mit PROPbase schulen wir in Minuten und Stunden, nicht mehr in Wochen und Monaten.» Dank der intuitiven Oberfläche und logisch aufgebauten Prozesse finden sich neue Mitarbeitende sehr schnell zurecht. Praxisnahe Schulungen und Support erleichtern zusätzlich den Einstieg. Die initialen Schulungen können aufgezeichnet werden und so die Basis für das Onboarding neuer Mitarbeitender bilden.
Im Ticketing-System können Schadensmeldungen und Unterhaltsaufträge effizient erfasst, zugewiesen und abgewickelt werden - von der Meldung bis zur Statusverfolgung. Individuelle Checklisten stellen sicher, dass alle Arbeitsschritte vollständig und termingerecht erledigt werden. Tickets können direkt aus E-Mails, Anrufen oder Übergaben erstellt werden. Dank integrierter Dienstleister- und Handwerkerlisten werden sie automatisch den richtigen Ansprechpartnern zugewiesen und im System am passenden Ort verknüpft. Externe Parteien können ohne Login an Tickets arbeiten und nach Abschluss ihre Rechnungen direkt ins System hochladen, wo sie geprüft und verarbeitet werden.
Digitale Mietkautionskonti und Kautionsversicherungen können mit wenigen Klicks direkt im Vermietungsprozess angestossen werden. Unsere Kunden sprechen von Einsparungen von 30-50 Minuten pro Vermietung dank digitaler Kaution und Unterschrift.
Ja, Mietverträge können direkt im System generiert und zur digitalen Unterschrift versendet werden. Alle Vorlagen, die Sie in PROPbase nutzen, können zudem einfach selbst erstellet und anpasst werden.
Wohnungsabnahmen und -übergaben können direkt per App (IOS oder Android) erledigt werden. Wohnungsabnahmeprotokoll, Fotos, Mängel, digitale Unterschrift sowie alle übrigen Daten werden automatisch im System gespeichert und sind sofort verfügbar.
Ja, Termine können in PROPbase erfasst werden und mit dem Smartphone synchronisiert werden.
Ja. Vom Inserat über die Interessentenverwaltung bis zum Mietvertrag begleitet PROPbase den gesamten Vermietungsprozess digital. Bonitätsprüfung, Kommunikation und Reporting sind ebenfalls integriert.
Viele Abläufe sind digital unterstützt – z. B. Fristen, Pendenzen, Rechnungen oder Zustandsanalysen. Sie erhalten automatisch Erinnerungen, Aufgaben und Reports – ohne manuelles Nachfassen.
In PROPbase ist ein vollwertiges Reporting-Tool integriert. Damit lassen sich tagesaktuelle Daten abrufen und individuelle Auswertungen erstellen. Bei Bedarf kann auch Dritten ad-hoc Zugriff erteilt werden. Alle relevanten Daten lassen sich zudem mit wenigen Klicks exportieren.
Alle Dokumente sind zentral abgelegt und immer im richtigen Kontext verfügbar. D.h. Mietverträge auf Objektebene sowie im Mieterdossier, Versicherungen auf Gebäudeebene etc.
Ja. PROPbase ist mit Plattformen wie Newhome, ImmoScout etc. verbunden. Sie erfassen das Inserat einmal und publizieren es auf allen Kanälen. Der gesamte Auswahlprozess wird ebenfalls in PROPbase gemanagt.
Sie entscheiden auf welche Daten und Reports Ihre Eigentümer selbständig zugreifen können.
Dashboards, ad-hoc Auswertungen und zentralen KPIs ermöglichen einen umfassenden Überblick über Leerstände, Mieterwechsel, Investitionen, Budgets oder Renditen.
PROPbase macht Bewirtschafter effizienter - und befähigt sie, gezielt Asset-Management-Aufgaben zu übernehmen. Auf Basis strukturierter Daten entstehen neue Services wie Investitionsplanung oder Zustandsanalysen.
Ja. Einige Eigentümer setzen PROPbase direkt ein. Dank der Datenarchitektur lassen sich Portfolios bewusst auf kleinere, regionale Verwaltungen streuen - mit gemeinsamer Datenbasis, klaren Prozessen und transparenter Kollaboration.
PROPbase bildet den gesamten Vermarktungsprozess ab. Von der Inserataufbereitung bis zur digitalen Vertragsunterzeichnung. Inserate werden aus den bestehenden Daten erstellt, direkt im Prozess erweitert und mit wenigen Klicks auf allen wichtigen Portalen ausgespielt. die Interessenten-Kommunikation läuft sauber getrennt vom übrigen Schriftverkehr. Alle Daten werden direkt für die Vermietung übernommen.
Ja, ab 2026 können Sie zum Beispiel zuerst X Tage auf Newhome inserieren, und falls eine definierte Anzahl von Bewerbern nicht erreicht wird, das Inserat automatisch auf weiteren Plattformen ausspielen.
Ja, ab 2026 können Sie zum Beispiel zuerst X Tage auf Newhome inserieren, und falls eine definierte Anzahl von Bewerbern nicht erreicht wird, das Inserat automatisch auf weiteren Plattformen ausspielen.
Ja. PROPbase erlaubt die strukturierte Auswertung von Gebäudedaten, Geräten und Verträgen für die vorausschauende Investitionsplanung und strategische Steuerung.
Bewirtschafter profitieren von klar strukturierten Prozessen, weniger Doppelarbeit und einer intuitiven Oberfläche. PROPbase reduziert den Verwaltungsaufwand, spart Zeit und erhöht die Transparenz im Alltag.
Eigentümer erhalten jederzeit Zugriff auf aktuelle Daten wie etwa Mieterlisten, Leerstände oder Investitionspläne. Sie sind unabhängig von der Verwaltung und können fundierte Entscheidungen treffen.
Ja. PROPbase ist auf Zusammenarbeit ausgelegt. Ob Handwerker, Eigentümer oder Bewirtschafter: Alle sehen nur das, was für sie relevant ist, wobei sich die Rechte und Zugriffe flexibel steuern lassen.
PROPbase wurde 2016 gegründet. Seither wird die Software laufend weiterentwickelt - immer in enger Zusammenarbeit mit Kunden aus der Immobilienpraxis.
PROPbase ist eine Schweizer Lösung. Die Entwicklung, der Support und der Betrieb erfolgen vollständig in der Schweiz – mit einem Team, das die Branche versteht.
Die Aktionäre der PROPbase AG sind ausschliesslich Private. Wir können daher unabhängig agieren, ohne übertriebenen Wachstumsdruck. Die Gründer sind im C-Level aktiv, und auch alle Mitarbeitenden sind am Unternehmen beteiligt und hoch motiviert.
Wir entwickeln eine praxisnahe, durchdachte und zuverlässige Software, die im Alltag wirklich hilft. Unsere Kunden stehen dabei immer im Mittelpunkt. Qualität ist uns wichtiger als Hype.
Viele unserer Support-Mitarbeitenden kommen selbst aus der Immobilienbewirtschaftung. Sie kennen Ihre Herausforderungen aus erster Hand und stehen Ihnen kompetent, lösungsorientiert und persönlich auf Augenhöhe zur Seite.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen