PROPbase als Wachstumsmotor

Tobias Hinder
Inhaber
Genutzte unter­nehmer­ische Chance
Daten werden aktiv genutzt für neue Dienst­leistungen und Geschäfts­modelle.
Enorme Effizienz­gewinne
Früher langwierige Prozesse werden heute in Minuten statt Stunden erledigt.
Saubere Strukturen geschaffen
Mehrwert durch Bereinigung von Objekten, Geräten und Verträgen bei der Migration

Von 50 auf über 2'000 Objekte. Digital, effizient und datenbasiert.

«Ich habe mitten in der Pandemie gegründet. Alle sagten: Du spinnst. Aber ich hatte eine klare Vorstellung davon, wie Immobilienbewirtschaftung besser geht.» Tobias Hinder startete 2020 mit 50 Objekten und einer traditionellen Bewirtschaftungssoftware, die er bereits kannte: «Ich wusste, wie es funktioniert. Aber eben auch, wo die Grenzen sind.» 
 
Heute verwaltet die hisa immobilien ag über 2’000 Objekte mit einem sechsköpfigen Team. Die Grundlage dieses Wachstums: eine andere Haltung zur Bewirtschaftung und ein radikaler Systemwechsel. 

Vom Verwalten zum Beraten

Die hisa immobilien ag begleitet Eigentümer entlang des gesamten Lebenszyklus ihrer Immobilie - von der Erstvermietung, zur Wiedervermietung über Sanierungen bis hin zur Investitionsplanung. 

«Viele in unserer Branche verwalten einfach. Wir wollen unsere Kunden beraten wie ein guter Banker, der mitdenkt».

Tobias Hinder erklärt: «Wir wollen bereits bei der Planung von Neu- oder Umbauten unser Knowhow einbringen. Unsere Erfahrung bringt Mehrwert. Nicht erst im Betrieb, sondern schon in der Planung.» 

Die Softwarefrage: PROPbase statt Patchwork

Die Entscheidung für eine neue Softwarelösung fiel nach einem strukturierten Evaluationsprozess: Live-Demos, Prozesse durchgehen, Handling prüfen und schlussendlich die Auswertung der Bewertungsmatrix. 

«Ich habe einige Bewirtschaftungssoftwares geprüft und mich für PROPbase entschieden. Warum? Weil es das einzige System war, bei dem ich das Gefühl hatte: Das ist ein echtes Arbeitstool.»

Und Hinder ergänzt: «Ich habe mich hingesetzt und konnte direkt loslegen. Ohne Schulung. Das war bei keinem anderen Anbieter so.» Was früher in der Bewirtschaftunssoftware, Excel, Outlook und anderen Tools verteilt war, ist heute integriert. «Früher habe ich 10 % meiner Zeit in der Bewirtschaftungssoftware gearbeitet. Heute bin ich 90 % meiner Arbeitszeit in PROPbase. PROPbase ist das Herzstück unseres Alltags.» 

Migration als strategischer Neustart

Die Migration wurde bewusst genutzt, um Daten zu bereinigen, Objektstrukturen zu verbessern und die Grundlage für neue Services zu legen. «PROPbase hätte uns mehr Daten übertragen, aber ich wollte aufräumen. Das war eine Riesenchance. Wir haben jetzt saubere Objekte, saubere Geräte, saubere Verträge. Das zahlt sich täglich aus», betont Tobias Hinder.  

«Die Einführung war für uns wirklich einfach. Wie wir heute arbeiten, ist kein Vergleich zu früher. Niemand will zurück zur alten Software.»

Das junge, flexible Team der hisa immobilien ag hat den Wechsel problemlos gemeistert. Auch neue Mitarbeitende sind schnell auf Kurs und lernen einzelne Prozesse in Minuten statt in Stunden. 

Prozesse in Minuten statt Stunden

Der Mietvertragsprozess war früher ein Albtraum. Daten abfüllen, ausdrucken, verpacken, versenden, nachfassen: Was locker 30 Minuten pro Fall dauerte, ist heute alles digital in 5 Minuten erledigt. Mit PROPbase werden Mietverträge elektronisch erstellt, versendet und digital unterzeichnet – inklusive digitaler Mietkaution. Hinder erklärt: «9 von 10 Vermietungen wickeln wir heute komplett digital ab. Das spart nicht nur Zeit, und wir verlieren auch keine Interessenten mehr in diesem sonst langwierigen Prozess. Verträge werden innert Minuten statt Tagen unterzeichnet.»  

«Das Mail-Tool, der Kalender, das Ticketing – alles ist in PROPbase. Das macht uns enorm effizient.»  

Auch bei krankheitsbedingten Ausfällen zeigt sich die Stärke des Systems: «Heute ist gerade eine Mitarbeiterin krank und trotzdem läuft alles weiter. Jeder sieht, was gemacht wurde. Wir müssen niemanden fragen.» 

PROPbase als Wachstumsmotor

Die hisa immobilien ag hat mit PROPbase nicht nur ein effizienteres System eingeführt, sondern eine Plattform, um neue Wege zu gehen. Tobias Hinder erklärt: «Wir arbeiten heute nicht nur besser. Wir bieten unseren Kunden mehr und wachsen unternehmerisch.»

«PROPbase ist nicht einfach eine Software. Es ist das Rückgrat unseres Unternehmens.»

Parallel entwickelt das Unternehmen neue Dienstleistungen, gestützt auf Daten in PROPbase. «Investitionsplanung, Lifecycle-Analysen, datengetriebene strategische Beratung. Das ist die Zukunft.» Dank PROPbase kann die hisa immobilien ag Eigentümer heute auch proaktiv begleiten. Tobias Hinder beschreibt ein Beispiel: «Wenn ein Eigentümer Geräte stetig ersetzen muss, ist das teuer. Wir zeigen auf, wie man das optimiert - datenbasiert, vorausschauend und steueroptimiert.» 

PROPbase denkt mit und entwickelt sich weiter

«Was ich an PROPbase liebe: Sie nehmen unser Feedback auf und setzen es um. Das gibt’s so sonst nirgends.» Konkret zeigt sich das etwa bei automatisierten EW-Meldungen oder neuen Checklisten für die Wiedervermietung.  

«Es sind oft die kleinen Dinge, die unseren Alltag besser machen. PROPbase liefert genau das.» 

Mit Blick auf künftige KI-Funktionen ist Tobias Hinder überzeugt: «Die Daten, die wir heute pflegen, sind der Treibstoff für die Automatisierung von morgen. Da wird noch einiges kommen.» 

Tobias Hinder, Inhaber hisa immobilien ag 

Weitere Erfolgsgeschichten

Mehr Objekte, gleicher Stellenumfang, weniger Aufwand
Mit PROPbase 50% mehr Objekte bewirtschaftet
Die Wunschsoftware mitgestaltet
Vom Skeptiker zum Entwicklungspartner: «Ich wollte keine halbe Lösung.»
Digital aus einem Guss
Von analogen Prozessen zur integrierten Bewirtschaftungslösung
Wir machen Immobilienmanagement smarter, schneller und transparenter als je zuvor. PROPbase - die smarteste Lösung der Schweiz.
Kontakt
PROPbase AG
Im RhyTech 15
8212 Neuhausen am Rheinfall
Schweiz